Endlich ein schuldenfreies Leben! Wir helfen Ihnen dabei.

Arbeitslosigkeit, Trennung und auch Unfälle können einen Privathaushalt belasten und
ihn in eine finanzielle Notlage bringen, die auf längere Sicht in eine Überschuldung führt.
Verschuldung ist allerdings nicht immer ein finanzielles Problem, sondern hat auch einen
nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Gesundheit, das Wohlbefinden und den Lebensstandard. Die kompetente Schuldnerberatung hilft Betroffenen dabei, sich von den lästigen Schulden zu befreien.

Unsere Leistungen

  • persönliche Schuldnerberatung
  • Reduzierung der Schulden durch Ratenzahlungsvereinbarungen
  • Reduzierung der Schulden durch Einmalzahlungen um bis zu 85%
  • Zusammenfassen der Schulden in eine für Sie tragbare Gesamtrate   
  • Vorbereitung des Privatinsolvenzverfahrens
  • Erstellung des Insolvenzantrages z.B Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
  • Begleitung im Insolvenzverfahren bis zur Restschuldbefreiung

Wer kann unsere Schuldnerberatung in Anspruch nehmen?

  • Hartz IV Empfänger
  • ALG I Empfänger
  • Geringverdiener
  • Arbeitnehmer  
  • Selbständige/ehemals Selbständige
  • Rentner
  • Jugendliche /  Auszubildende
  • alleinerziehende Mütter und Väter  
  • Psychisch Kranke
  • Menschen mit Suchtproblemem
  • körperl. Behinderte
  • Ex Häftlinge/Sträflinge


Im Prinzip ist  jeder Hilfesuchende bei unserer Schuldnerberatung Willkommen.
Unsere Schuldnerberatung nimmt sich die Zeit die benötigt wird, um jedem
Betroffenen zu helfen. Unsere  Beratung geschieht zeitnah, freundlich und vor allen Dingen diskret. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns  wo alle offenen Fragen geklärt werden können.

Glossar - Das A - Z der Schuldenfragen

Hier finden Sie die die Erläuterung der wichtigsten Fachbegriffe und begleitende Informationen zum Thema Privatinsolvenz, Schulden, Schuldnerberatung etc.
Das A-Z der Schuldenfragen


Pfändungsschutzkonto

Seit Juli 2010 haben die Verbraucher aber vor allem die Schuldner die Möglichkeit sich eine Pfändungsschutzkonto, auch P - Konto genannt, sich bei Ihrer Hausbank ein solches Konto einrichten zu lassen.

Mehr Infos zum Thema erhalten Sie unter Glossar Das A-Z der Schulden.